... | (coming soon: 20jähriges Firmenjubiläum) |
2018-2020 | Diverse Pilotprojekte und Testkooperationen mit konsequenter Stossrichtung Business Innovation & Digitalisierung. Parallel Zusammenzug der Wohn- & Geschäftsadressen in der sonnigen Weinbauregion in Oberhallau. |
2010-2017 | Gezielte Ausweitung aber auch Straffung der Netzwerkpartnerschaften. Unter anderem Assoziation mit der Vereinigung Business Angels Schweiz, Kooperation mit den wichtigsten drei Interim Management Plattformgesellschaften in der Schweiz, Mitgliedschaft und Bekenntnis zum Ehrenkodex des Dachverbandes Schweizer Interim Manager DSIM. |
2013 | 10jähriges Firmenjubiläum. |
2009 | Ausweitung der Dienstleistungen auf Kaderrekrutierung & operative Nachfolgelösungen. Durch zunehmende Anfragen von Kunden und Geschäftspartner aus Interim Mandaten, aus Familiengesellschaften und von Private Equity Investoren wird gezieltes Führungscoaching von Nachwuchskräften sowie ein selektives Headhunting von spannenden externen Kandidaten professionell aufgebaut. |
2006 | Eigenständige Grossmandate im Interim Management. Operative Mitarbeit, Front- & Linienverantwortung, erst Energie & Infrastruktur, später auch High Tech Zulieferer und Healthcare. Hauptthemen v.a. in Überbrückung bei kurzfristigen Vakanzen und Krisen, Aufbau neuer Geschäftsfelder, Change Management. |
2005 | Wechsel der Gründungspartner Jürg Hari und Nikos Karathanasis an die ZHAW in die Forschung & Lehre. |
2003 | Aufnahme der Geschäftstätigkeit in Zürich & St.Gallen. Beginn von Start-up Begleitung und Consulting for Equity, Schwerpunkt in den Branchen Biotechnologie, Apparatebau, Engineering. Abbildung der drei Gründungspartner: |
Jürg Hari heute im | Nikos Karathanasis heute | David Zumsteg heute |